Unsere Artisten in der Saison 2022/2023
EVA AIBAZ – Sandmalerei
2010 hat die an einer Kunstschule ausgebildete Malerin Eva Aibazova die Sandkunst für sich entdeckt. In dieser neuen Art der Live-Performance erleben die Zuschauer eine in Szene gesetzte Reise, die lebt vom Zusammenspiel aus Musik, Licht und sich immer wieder verändernden Bildern, die scheinbar schwerelos ineinander übergehen.
ALEKSANDR BATUEV – Kontorsion
Aleksandr Batuev ist ein Phänomen wegen der unfassbaren Flexibilität und Formbarkeit seines Körpers. Wie er sich im wahrsten Sinne des Wortes verknotet, ist atemberaubend. Die einen können nicht hinsehen, andere nicht wegsehen vor lauter Begeisterung. Der 1991 geborene „Schlangenmensch“ zählt heute weltweit zu den spektakulärsten Zirkusartisten und hat auch beim legendären Festival in Monte Carlo schon mehrfach Preise gewonnen.
DAVID BURLET – Jonglage
Ein ungeschickter Tellerjongleur und zehn Porzellanteller, die alle gleichzeitig auf Stand rotieren sollen: Das ist die nicht unkomplizierte Ausgangssituation für David Burlet. Seine Comedy-Jonglage ist nicht nur technisch extrem anspruchsvoll, sondern auch wahnsinnig komisch. Dafür wurde er weltweit mit vielen Preisen ausgezeichnet.
DUO FERRANDINO – Rollschuhakrobatik
Rollschuhakrobatik – eine Zirkuskunst, die immer wieder durch atemberaubende Kraft, Tempo und Tollkühnheit besticht. Diese Kunst präsentiert das Duo Ferrandino ohne Netz und Sicherungsseil. Ein Paar, das sich buchstäblich blind aufeinander verlassen kann, in grenzenlosem Vertrauen, jede Bewegung perfektioniert bis ins kleinste Detail.
DUO MONASTYRSKY – Quick Change
Das Duo Monastyrsky ist Weltmeister im sogenannten Quick Change. Damit führt das Duo das Erbe der renommierten Zirkusfamilie Monastyrsky schon in der dritten Generation fort und sorgt mit dem sekundenschnellen Wechsel seiner Kostüme – wie von Geisterhand – regelmäßig für ungläubiges Staunen. Kaum jemand schafft es, so exzellent und elegant sich so schnell umzuziehen.
ANTON – Hula-Hoop
Auch er ist Sohn einer großen, traditionsreichen Zirkusfamilie. Seine faszinierende Präzision und seine außergewöhnlichen Choreografien geben dieser Kunst, die sonst eher eine weibliche Domäne ist, eine völlig neue Dimension und wurde auf den wichtigsten Festivals – u.a. auf dem Zirkusfestival Monte Carlo, dem Cirque du Demain Paris und dem European Youth Circus Wiesbaden – hoch prämiert.
TIMOTHY TRUST & DIAMOND – Zauberei
Timothy Trust und Diamond, mehrfache deutsche Meister der Magie holen ihr Publikum da ab, wo etwas passiert, was das Publikum so nicht erwartet und entführen es in eine Welt des Staunens und der Heiterkeit: Bauchreden, Comedy, und moderne Illusionen – bei ihnen ist alles Unmögliche möglich! Höhepunkt ist ihre Kunst des Gedankenlesens, bei der Trust sich von Zuschauern zufällige Gegenstände zeigen läßt, die Diamond bis ins Detail errät. Sensationell.
ANGELIKA VARGA – Peitschenkunst im Wechsel mit Mr. & Mrs. G
Die junge ungarische Artistin Angelika Varga wurde an der Artisten-Schule in Budapest zur Akrobatin und Aerial-Künstlerin ausgebildet. Lange hat sie nach einer für sie adäquaten Kunstform gesucht und schließlich die Peitschenkunst für sich entdeckt. Sie ist heute eine der wenigen Frauen weltweit, die dieses meist männerdominierte Genre in der Form beherrschen.
Mr. & Mrs. G – Crossbow Stunts (29.11. – 27.12.) im Wechsel mit Angelika Varga
Die weltweit bekanntesten Crossbow Stunt Künstler aus Las Vegas, Ottavio und Naomi Gesmundo, bekannt als Mr. und Mrs. G. – ein mit Armbrust aufeinander schießendes Ehepaar sind nach Ihren Gastspielen rund um die Welt nun wieder in Deutschland und zum ersten Mal in Hamburg zu sehen.