Unser Ensemble

VdBV_Jesús 'Aguaje' Ramos © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Jesús ‚Aguaje‘ Ramos – Posaune

AGUAJE war zwanzig Jahre lang der MUSIKALISCHE LEITER des ursprünglichen „Buena Vista Social Club“ und trat bei all ihren wegweisenden Konzerten auf, einschließlich der ausverkauften Nacht in der Carnegie Hall New York, die für den berühmten Film gefilmt wurde! Mit den Stars des Buena Vista Social Club, Compay Segundo, Omara Portuondo, Ibrahim Ferrer, Pio Leyva, Ruben Gonzalez hat er buchstäblich die Welt bereist. Außerhalb Kubas spielte er für Donna Summer, Dionne Warwick und George Benson.

VdBV_Fabián García Caturla © Thorsten Baering/ Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Fabián García Caturla – Kontrabass

Fabián stammt aus einer der bedeutendsten Musikerdynastien Kubas. Enkel von Alejandro Caturla, einem der bedeutendsten kubanischen Komponisten der 1920 und 30iger Jahre und Bruder der Sängerin Teresa „teté“ Caturla.Von 1999 bis 2019 spielte er beim Buena Vista Social Club, war bei allen Aufnahmen dabei und tourte mit Ibrahim Ferrer, Omara Portuondo, Ruben González und Compay Segundo um die Welt. Heute spielt er für den legendären Jazzpianisten „Cucurucho Valdés“ und mit dem Starpianisten Emilio Morales.

VdBV_Emilio Morales © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Emilio Morales – Klavier

Emilio hat bei den besten kubanischen Künstlern wie Opus 13 und NG La Banda zusammengearbeitet und ist unter anderem mit Chucho Valdés, Giraldo Piloto, Dave Valentin und Omara Portuondo aufgetreten.

VdBV_Luis 'Betún' Valiente © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Luis ‚Betún‘ Valiente – Timbales

Betún hat Studioproduktionen mit dem Buena Vista Social Club und den Afro Cuban Allstars aufgenommen und tourt seit 12 Jahren mit der Show „The Bar at Buena Vista and Soy de Cuba“ durch die Welt.

VdBV_Adel González © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Adel González – Congas

Adel González gilt als einer der drei besten Congas-Spieler der Welt. Direkt im Anschluss an sein Studium erfolgte sein Einstieg in eine der wichtigsten Bands des afrokubanischen Jazz: die Anthologie Irakere. Adel González ist außerdem seit 2000 im Quartett Chucho Valdés, seit 2001 bei den Afro Cuban All Stars aktiv. Zu seinen Freunden und Kollegen zählen Alain Pérez, Alejandro Falcón, Arturo Sandoval, Basilio Márquez, Carlos Ríos, David Alfaro, David Suarez, Dayron Rodríguez, Germán Velazco, Interactivo, Irving Michel Acao, Jorge Luis Valdés Chicoy, José María Vitier und Juan Carlos Marín, Juan Carlos Rojas „El Peje“, Juan de Marcos, Julio Padrón, Maikel Ante, Oliver Valdés, Ruly Herrera, Tony Pérez und der Van Van, um nur einige zu nennen.

VdBV_Geidy Chapman © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Geidy Chapman – Leadsängerin

Geidy Chapman stammt aus Havanna und ist die unbestrittene Königin des Boleros.  Seit 2007 ist sie Leadsängerin bei Havana Rakatan und stand mit dem Showprogramm unter anderem im Peacock Theater London, im Sidney Opera House, im Oslo Opera House, im Ariston Theater in Italien, im Grand Théâtre de Luxembourg sowie im Tokio Center in Japan auf der Bühne.

In der dritten Staffel der kubanischen TV-Talentshow Sonando en Cuba wirkte sie als Musikcoach mit.

VdBV_Joakín G.M. © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Joakín G.M. – Gesang

Joaquin ist eine der aufregendsten neuen Stimmen in Kuba. Er tourte mit den legendären Salsa-Bands Manolito Simonet y su trabuco und Pupy y lo que Son Son um die Welt und spielte die Hauptrolle in „Carmen Cubana“. Er tourte ebenfalls mit der Erfolgsshow „The Bar at Buena Vista“ durch Europa.

VdBV_Yuliesky González ‚El Yuli' © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Yuliesky González (‚El Yuli‘) – Trompete

Yuliesky González Guerra begann mit 10 Jahren seinen musikalischen Weg in der „Escuela Vocacional de Arte Luis C. Romero“, einer der besten Schulen auf Kuba und dort spezialisierte er sich auf die Trompete. Es folgten Konzerterfahrungen in London, Venzuela, Perú, Panama, Mexico, Spanien, Italien, Frankreich, Belgien, Deutschland, Dänemark, Schweiz, Finnland u.a.
Seit 2010 lebt und arbeitet Yuliesky in Berlin und hat sich als einer der führenden in Europa lebenden Latin-Musiker etabliert.

VdBV_Roldán Carballoso © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Roldán Carballoso – Laute

Roldán Carballoso Gómez hat bereits im Alter von fünf Jahren begonnen, Gitarre zu spielen und bekam Lauten-Unterricht bei Maestro Marcelo Lamas. Im Laufe seiner langen Karriere hat er mit fast allen der kubanischen Musikgrößen zusammen auf der Bühne gestanden: Omara Portuondo, Liuba María Hevia, Sara Gonzales, Mirian Ramos, Silvio Rodríguez, Aguaje Ramos, Eliades Ochoa, Guajiro Miraval, Chapottin, Pancho Amat, Barbarito Torres, Frank Fernández, Polo Montañez, Amaury Pérez um nur einige zu nennen und ist aktuell der musikalische Leiter des Orchesters Aguaje Ramos y su Buena Vista sowie Gitarren- und Lautenlehrer an der Escuela Nacional de Artes.

VdBV_Lázaro Escandón Verá © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Lázaro Escandón Verá (‘Independent Boy’) – Pole Act

Pole Act – eine einmalige Kombination aus Akrobatik, Tanz und Pole Dance-Elementen. Der junge Künstler Lázaro Yasmany Escandón Verá aus Kuba vereinbart dabei Ästhetik mit absoluter Körperbeherrschung. Ausgebildet am Nationalcircus von Kuba, hat er bereits in vielen internationalen Shows wie „Ballet revolucion“ und „Baillando en Cuba“ mitgewirkt.

VdBV_Rachel Rodríguez & Alejandro Licea © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Rachel Rodríguez & Alejandro Licea – Rola Bola

Auch Alejandro Licea erhielt seine Ausbildung am Kubanischen Nationalcircus. Er ist mittlerweile ein erfolgreicher Zirkusartist, spezialisiert auf Rola Bola-Nummern, mit denen er weltweit auftritt und damit sein Publikum aller Altersgruppen verblüfft. 2017 erhielt er dafür den Sonderpreis des internationalen Zirkusfestivals von Albacete/Spanien.

Rachel Rodríguez ist eine professionelle Tänzerin und wurde am Tropicana Cabaret in Havanna ausgebildet. Seitdem war sie mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz weltweit in den großen Zirkusshows zu sehen und assistiert jetzt Alejandro Licea bei seinem mitreißenden Rola-Bola-Act.

VdBV_Yasmany Barrientos & Maylin Hernández © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Maylin Hernández & Yasmany Barrientos (Duo Resurrection) – Hand-auf-Hand-Akrobatik

Maylin Hernández und Yasmany Barrientos sind ebenfalls Absolventen des kubanischen Nationalzirkus und haben nach ihrem Abschluss zusammen überwiegend in Spanien gearbeitet und konnten bereits zahlreiche Preise gewinnen, u.a. den Preis für das beste Bühnenprogramm beim internationalen Zirkusfestival in Albacete, Spanien und den dritten Preis und den Kritiker-Preis beim internationalen Festival „La Tina“ in Italien. Die beiden treten regelmäßig zusammen im Alegría Circus in Barcelona auf.

VdBV_Alonso & Fernando Caicedo © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Alonso & Fernando Caicedo (‚Los Mellizos da la Salsa‘)

Die Cali-Twins, Jahrgang 1956, stehen für die unverfälschte Tradition des Caleño-Tanzes, ein besonderer Salsa-Tanzstil, der in Cali, Kolumbien getanzt wird und von der dort beheimateten berühmten Latino-Swing-Kompanie in die ganze Welt ausgezogen ist. Alonso & Fernando traten bereits mit Oscar de León, Frankie Ruiz, Grupo Niche und Santiago Cerón auf und sind auch auf den großen Bühnen wie dem Madison Square Garden in New York gern gesehene Gäste.

VdBV_v.l.n.r_D. Berrio, J.E. Valencia, S. Agudelo, A. Paz © Thorsten Baering / Abdruck bei Nennung des Fotografen honorarfrei

Daniela Berrio & John Edward Valencia (‘Mello Mambo’) und
Adrianita Paz & Sebastian Agudelo (‚Barbas’)

Auch diese vier Tänzerinnen und Tänzer gehören zu Swing Latino und haben bereits 2020 bei der Super Bowl -Halbzeitshow zusammen mit Jennifer Lopez auf der Bühne getanzt und beherrschen den Caleño-Stil in absoluter Perfektion.

Angeführt wird das Tanz-Ensemble von John Edward Valencia – er lebt für den Salsa-Tanz. Der begnadete Tänzer, Tanzlehrer und Choreograph ist zwischendurch auch mal stellvertretender künstlerischer Leiter des World Salsa Festivals. 2019 und 2022 war er mit Jennifer Lopez auf ihrer „It’s My Party“-Tour. Er hat an vielen Salsa-Weltmeisterschaften teilgenommen und konnte in verschiedenen Salsa-Disziplinen mehrere Titel gewinnen.

VdBV_Toby Gough

Toby Gough – Regie

Toby Gough ist sowohl Autor als auch Regisseur und schuf bereits mehrere kubanische Shows wie „The Bar at Buena Vista“ – einer faszinierenden Musik- und Tanzshow, die bereits von mehr als einer Million Menschen gesehen wurde, „Brazil! Brazil!“, das 2010 auf Tour durch Australien und Neuseeland ging und auf dem „Festival of Brazil“ an Londons South Bank Centre und dem Edinburgh Festival Fringe 2010 ein sensationeller Erfolg war. Daneben realisierte er weitere kubanische Shows wie „Lady Salsa“, Hemingways „Havana, Havana Rumba!“ sowie das Musical „Miami Libre“ mit kubanischen Künstlern aus Miami, wie der Gruppe „Tiempo Libre“, die für den Grammy nominiert war.

Er wurde fünf Mal mit dem „Scotsman First Prize Award“ und zwei Mal mit dem „Festival Lifetime Achievement Award“ sowie zwei Mal mit dem „Total Theatre Award“ und dem „Guardian International Theatre Award“ ausgezeichnet.